Landschaft schützen, Heimat Erhalten

Aktionen

Unser Ziel ist es aktiv Einfluss zu nehmen. Dabei betrachten wir es als unsere Aufgabe zu sensibilisieren und aufzuzeigen was im Ebersberger Osten für uns und nachfolgende Generationen auf dem Spiel steht. Folgende Aktionen haben wir bisher durchgeführt:

  • Einladung der Bürgermeisterkandidaten ins Stüberl
  • Mitwirkung bei neun Sitzungen des Arbeitskreises Verkehr Innenstadt und ST 2080
  • Besuch diverser Wahlkampfveranstaltungen verschiedener Parteien
  • Sommerfest der Schutzgemeinschaft Ebersberger Osten
  • Teilnahme an einer Tunnelbesichtigung in Freising auf Einladung der CSU
  • Öffentliche Sommerwanderung im Ebersberger Osten
  • Trassenabsteckung im Ebersberger Osten zur Sommerwanderung
  • Allgemeine Info-Flyer zur Unterstützer- Werbung
  • Aufstellung einer weiteren Info- Tafel mit der FDP- Variante
  • Frühlingsstammtisch im Gasthaus "Zur Post"
  • Aufstellen von fünf Info- Tafeln im Ebersberger Osten
  • Trassenabsteckung bei Altmannsberg im Rahmen der Rosenmontagsausstellung bei der Firma Loidl Land- und Forsttechnik
  • Eine Winterwanderung durch den Ebersberger Osten
  • Herbststammtisch im Nix Wia Hi
  • Treffen mit der Bürgerinitiative 2080 raus
  • Treffen mit den Stadtratsfraktionen der CSU, SPD, Freien Wählern und der Grünen
  • Etliche Zeitungsartikelim Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit
  • Auftaktbesuch beim Bürgermeister der Stadt Ebersberg, Walter Brilmayer
  • Unterstützerlisten mit Möglichkeit zur Anmeldung zum Newsletter
  • Auftaktveranstaltung beim Gasthof Huber in Oberndorf mit über 150 Besuchern
  • Aufnahme in den Arbeitskreis Verkehr Innenstadt und ST 2080 am 21.August 2018
  • Bekanntgabe der Gründung der Schutzgemeinschaft Ebersberger Osten und Antrag auf Aufnahme in den Arbeitskreis Verkehr Innestadt und ST2080 im Rahmen der Sitzung des Technischen Ausschusses der Statd Ebersberg am 24. Juli 2018.
  • Gründung der Schutzgemeinschaft Ebersberger Osten am 17.Juli 2018